Unser Weg entstand aus echten Herausforderungen
Was als kleines Beratungsprojekt begann, entwickelte sich zu einem Ansatz, der heute
Unternehmen hilft, Finanzentscheidungen selbstbewusster zu treffen.
2018
Die Gründung entstand aus Frustration
Ehrlich gesagt – calivorento entstand, weil wir selbst genug hatten von komplizierten
Finanzberatungen, die mehr verwirrten als halfen. Drei ehemalige Unternehmensberater
trafen sich in Coburg und beschlossen, Finanzberatung neu zu denken. Ohne Fachjargon,
ohne unrealistische Prognosen.
2020
Erste digitale Werkzeuge entstehen
Die Pandemie zwang uns zum Umdenken. Persönliche Treffen waren plötzlich unmöglich,
also entwickelten wir digitale Tools zur Finanzanalyse. Was als Notlösung begann, wurde
zu unserem Markenzeichen – Kunden schätzten die Transparenz und Nachvollziehbarkeit
unserer Online-Plattform.
2022
Expansion in die Bildung
Viele Kunden fragten uns: "Könnt ihr unseren Teams das auch beibringen?" Also
starteten wir Workshops und Schulungsprogramme. Mittlerweile haben über 200 Unternehmen
ihre Mitarbeiter bei uns weitergebildet – nicht mit trockener Theorie, sondern mit
praktischen Fallbeispielen aus echten Geschäftssituationen.
2025
Neue Perspektiven für komplexe Märkte
Heute arbeiten wir an Lösungen, die Unternehmen helfen, wirtschaftliche
Unsicherheiten besser einzuschätzen. Wir versprechen keine Wunder – aber wir
unterstützen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen. Ab Herbst 2025 starten wir
ein erweitertes Programm für Geschäftsführer und Finanzverantwortliche.