Finanzinnovation aus Überzeugung

Wir verstehen Geschäftsfinanzen anders – pragmatisch, ehrlich und ohne leere Versprechungen. Seit Jahren begleiten wir mittelständische Unternehmen dabei, ihre Finanzprozesse zu verstehen und kluge Entscheidungen zu treffen.

Unser Weg entstand aus echten Herausforderungen

Was als kleines Beratungsprojekt begann, entwickelte sich zu einem Ansatz, der heute Unternehmen hilft, Finanzentscheidungen selbstbewusster zu treffen.

2018

Die Gründung entstand aus Frustration

Ehrlich gesagt – calivorento entstand, weil wir selbst genug hatten von komplizierten Finanzberatungen, die mehr verwirrten als halfen. Drei ehemalige Unternehmensberater trafen sich in Coburg und beschlossen, Finanzberatung neu zu denken. Ohne Fachjargon, ohne unrealistische Prognosen.

2020

Erste digitale Werkzeuge entstehen

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken. Persönliche Treffen waren plötzlich unmöglich, also entwickelten wir digitale Tools zur Finanzanalyse. Was als Notlösung begann, wurde zu unserem Markenzeichen – Kunden schätzten die Transparenz und Nachvollziehbarkeit unserer Online-Plattform.

2022

Expansion in die Bildung

Viele Kunden fragten uns: "Könnt ihr unseren Teams das auch beibringen?" Also starteten wir Workshops und Schulungsprogramme. Mittlerweile haben über 200 Unternehmen ihre Mitarbeiter bei uns weitergebildet – nicht mit trockener Theorie, sondern mit praktischen Fallbeispielen aus echten Geschäftssituationen.

2025

Neue Perspektiven für komplexe Märkte

Heute arbeiten wir an Lösungen, die Unternehmen helfen, wirtschaftliche Unsicherheiten besser einzuschätzen. Wir versprechen keine Wunder – aber wir unterstützen dabei, informierte Entscheidungen zu treffen. Ab Herbst 2025 starten wir ein erweitertes Programm für Geschäftsführer und Finanzverantwortliche.

Was uns antreibt

Diese Prinzipien klingen vielleicht selbstverständlich – aber in der Finanzbranche sind sie es oft nicht.

Ehrlichkeit vor Optimierung

Wir sagen, wenn etwas nicht funktionieren wird. Manchmal ist die beste Empfehlung, nichts zu verändern. Das bringt uns keine Zusatzaufträge, aber dafür langfristige Partnerschaften.

Verständliche Sprache

Finanzjargon beeindruckt niemanden außer andere Finanzberater. Wir erklären komplexe Zusammenhänge so, dass Entscheidungsträger sie wirklich verstehen – ohne stundenlange Präsentationen mit 50 Slides.

Realistische Erwartungen

Keine Versprechen über garantierte Renditen oder Einsparungen. Wir arbeiten mit Szenarien und zeigen mögliche Entwicklungen – mit allen Risiken und Unsicherheiten, die dazugehören.

Praktische Anwendbarkeit

Schöne Theorien bringen nichts, wenn niemand sie umsetzen kann. Unsere Lösungen funktionieren auch mit begrenzten Ressourcen und ohne IT-Abteilung mit zehn Mitarbeitern.

Moderne Arbeitsumgebung mit fokussierter Finanzanalyse
Kollaborative Besprechung von Geschäftsstrategien
7 Jahre praktische Erfahrung
240+ Begleitete Unternehmen
15 Experten im Team
1800+ Geschulte Fachkräfte

Menschen, die calivorento prägen

Unser Team kombiniert Finanzexpertise mit praktischer Unternehmenserfahrung.

Lennard Voss, Geschäftsführer und Finanzstratege bei calivorento

Lennard Voss

Geschäftsführer & Finanzstrategie

Lennard bringt 12 Jahre Erfahrung aus der Mittelstandsberatung mit. Er hasst komplizierte Excel-Modelle, die niemand versteht, und bevorzugt klare Entscheidungsgrundlagen.

Tillmann Faber, Leiter Bildungsprogramme bei calivorento

Tillmann Faber

Leiter Bildungsprogramme

Tillmann entwickelt unsere Schulungskonzepte und sorgt dafür, dass Teilnehmer tatsächlich etwas lernen – nicht nur Zertifikate sammeln. Sein Motto: "Wenn es nach drei Monaten niemand mehr anwendet, war es nutzlos."

Intensive Teamarbeit an Finanzlösungen
Strategische Planung und Konzeptentwicklung